Was ist bahnhofstrasse (zürich)?

Bahnhofstrasse, Zürich

Die Bahnhofstrasse ist die bekannteste und teuerste Einkaufsstrasse in Zürich, Schweiz. Sie verläuft vom Zürcher Hauptbahnhof bis zum Zürichsee.

Geschichte:

  • Die Strasse entstand im 19. Jahrhundert, als die alten Stadtmauern abgerissen wurden.
  • Ursprünglich hiess sie "Bahnhofallee".
  • Sie entwickelte sich schnell zu einem Zentrum für Handel und Finanzen.

Heutige Bedeutung:

  • Die Bahnhofstrasse ist ein Magnet für Touristen und Einheimische.
  • Sie beherbergt Luxusboutiquen, Warenhäuser, Banken und Restaurants.
  • Sie ist bekannt für ihre exklusiven Geschäfte und hohen Immobilienpreise.

Einkaufen:

  • Die Strasse bietet eine grosse Auswahl an Luxusmarken (verfügbar unter: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Luxusmarken) in den Bereichen Mode, Schmuck und Uhren.
  • Es gibt auch grosse Warenhäuser wie Globus und Manor.
  • Daneben finden sich Bankfilialen und Schokoladengeschäfte.

Finanzzentrum:

Verkehr:

  • Ein Teil der Bahnhofstrasse ist eine Fussgängerzone.
  • Die Strasse wird von Trams durchquert.

Besonderheiten:

  • Während der Adventszeit ist die Bahnhofstrasse festlich beleuchtet.
  • Die "Lucy"-Weihnachtsbeleuchtung ist berühmt.